Joggen
| Wertung: | Ø 4.29 bei 7 Stimmen |
|---|---|
| bewerten! | |
| benötigt: | nichts |
| optional: | Gewichtsmanschetten |
| Schwierigkeit: | normal |
| trainiert: | Ausdauer |
| Variationen vorhanden (2) |

Allgemeines und Besonderheiten
- Jogging ist eine der effektivsten Ausdauerübungen, wenn es darum geht das Kreislaufsystem anzukurbeln, deinen Körperfettanteil zu reduzieren und generell etwas für die eigene Fitness zu tun
- das Tempo sollte zunächst eine sekundäre Rolle spielen, da die Bewegung an sich viel wichtiger ist
- ein schnelleres Tempo ergibt sich meist automatisch mit einer hohen Motivation und regelmäßigem Training
- wärme dich mit ein paar einfachen Aufwärmübungen wie dem Kniehebelauf auf
Ausgangsposition
- begebe dich an einen Ort, wo der Untergrund etwas weicher ist (z.B. Laufbahn)
Richtige Ausführung
- setze dich in Bewegung
- halte deinen Oberkörper während des Trainings gerade und senkrecht zum Boden
- deinen Blick richtest du nach vorne, nicht nach unten
- achte darauf, auf dem mittleren Teil deines Fußes zu landen und dann nach vorne abzurollen
- drücke dich dann wieder mit dem vorderen Fußbereich ab
- vermeide einen Rundrücken, um die Sauerstoffzufuhr nicht einzuschränken
- atme ruhig durch Nase oder Mund ein, aber durch den Mund wieder aus
- schwinge deine Arme seitlich mit (nicht vor der Brust bewegen)
- dabei sollten sich deine Hände im Bereich von Hüfte und Bauch bewegen
- wenn du Seitenstechen hast, solltest du dein Lauftempo verringern und tief durchatmen
- versuche je nach Fitnesszustand 30-60 min durchzuhalten
- nach dem Lauftraining gehst du noch etwas mit normalem Tempo
Tipp zum Training
- verwende Gewichtsmanschetten für eine höhere Intensität







