Waden- und Zehenheben in statischer Kniebeuge
| Wertung: | bei 5 Stimmen |
|---|---|
| bewerten! | |
| benötigt: | nichts |
| optional: | Kurzhantel, Kettlebell |
| Schwierigkeit: | schwierig |
| trainiert: | Kraft |
| Variationen vorhanden (31) |



Allgemeines und Besonderheiten
- diese Übung vereint Kniebeuge, Wadenheben und Zehenheben in einer Übung und ist somit ideal geeignet, um Trainingszeit zu sparen
Ausgangsposition
- nimm die Kniebeugeposition ein
- dazu positioniert du deine Füße schulterbreit voneinander entfernt auf dem Boden
- schiebe dein Gesäß mit dem Beugen der Beine nach hinten heraus
- die Knie ragen nicht über die Zehenspitzen hinaus
- die Arme kannst du vor deinem Körper ausstrecken oder verschränken
- deine Brust zeigt nach vorne
Richtige Ausführung
- halte die Kniebeugeposition wie beim Wandsitzen
- hebe nun deine Fersen so weit wie möglich an (Waden werden trainiert)
- in flüssigen aber kontrollierten Bewegungen senkst du sie gleich wieder ab, verlagerst das Körpergewicht nach vorne und hebst nun die Zehen so weit wie möglich an (Schienbeinmuskeln werden trainiert)
- konzentriere dich auch darauf das Gleichgewicht zu halten
- halte den Rücken gerade und den Kopf in Verlängerung zur Wirbelsäule
- mehrmals im Wechsel anheben
Tipp zum Training
- die Übung wird schwieriger, wenn du eine Hantel oder Kugelhantel in den Händen hältst







