Wadenheben mit Langhantel, stehend
| Wertung: | Ø 4.91 bei 11 Stimmen | 
|---|---|
| bewerten! | |
| benötigt: | Langhantel | 
| optional: | Treppenstufe, Hantelablage, Trainingspartner | 
| Schwierigkeit: | normal | 
| trainiert: | Kraft | 
| Variationen vorhanden (4) | 

      Allgemeines und Besonderheiten
- idealerweise steht dir eine Hantelablage zur Verfügung, um die Hantel auch wieder sicher ablegen zu können (vor allem bei hohem Trainingsgewicht)
 - unterstützend kann dir bei der Langhantel-Übung auch ein Trainingspartner helfen
 
Ausgangsposition
- nimm die Langhantelstange auf
 - platziere sie auf dem oberen Rücken- bzw. hinterem Schulter-Bereich und sie mit beiden Händen gut fest
 - deine Füße sind hüftbreit voneinander entfernt
 - die Zehen zeigen nach vorne (Füße also nicht nach außen drehen)
 - Knie auch während der Ausführung nicht vollständig durchdrücken, sondern immer eine kleine Beugung beibehalten
 
Richtige Ausführung
- hebe die Fersen so weit wie möglich an, um den Bewegungsradius optimal zu nutzen und so die Waden mit dem individuellen Gewicht maximal zu kontrahieren
 - stehe für einen kurzen Augenblick auf den Fußballen
 - langsam die Fersen wieder senken, ohne dass sie den Boden berühren
 - Kopf oben und den Rücken gerade halten
 - mehrmals ohne Schwung und federn wiederholen
 
Tipp zum Training
- für einen größeren Bewegungsradius platzierst du unter den Fußballen ein Brett oder jeweils eine Hantelscheibe
 

