180 Grad Sprung-Kniebeuge
(4.44)
bei 9 Stimmen
bei 9 Stimmen
Muskeln: | Quadrizeps, Beinbizeps, Wadenmuskeln, Gesäßmuskel |
---|---|
Hilfsmuskeln: | Rückenstrecker, gerader Bauchmuskel, seitliche Bauchmuskeln, Adduktoren, Abduktoren |
benötigt: | ohne Geräte durchführbar |
optional: | Kurzhantel, Kurzhanteln (2), Kettlebell, Kettlebells (2), Gewichtsmanschetten |
Schwierigkeit: | normal |
trainiert: | Kraft, Schnellkraft, Ausdauer |
Variationen vorhanden (31) |
Allgemeines und Besonderheiten
- diese etwas schwierigere Variante der Sprung-Kniebeuge zielt zusätzlich gezielt auf die Rumpf- und Hüftmuskulatur als stabilisierenden Faktoren ab
- sie ist sehr effektiv, wenn es darum geht Fett zu verbrennen und Muskeln in den Oberschenkeln aufzubauen
Ausgangsposition
- stehe aufrecht
- deine Füße sind hüftbreit entfernt
Richtige Ausführung
- beuge deine Knie und bringe deine Arme zurück
- jetzt streckst du deine Beine und bringst deine Arme vor deinen Körper, um Schwung zu generieren
- achte darauf, dass du deinen Po nach hinten herausstreckst und die Knie nicht über die Fußspitzen hinausragen
- drücke dich explosionsartig vom Boden ab und drehe dich um 180 Grad in der Luft
- federe den Sprung mit einer weichen Landung ab
- dabei beugen sich deine Knie und du kannst sofort den nächsten Sprung einleiten
- das Körpergewicht lagert auf den Fußballen
- mehrere Sprünge hintereinander machen
Tipp zum Training
- schwieriger wird das Beintraining, wenn du ein oder mehrere Zusatzgewichte wie Hanteln, Kettlebells oder Gewichtsmanschetten verwendest